Schwarzwälder Kirschtorte
Wenn wir an eine typisch deutsche Torte denken, dann sofort an die Schwarzwälder Kirschtorte, die hierzulande seit den 30er Jahren bekannt ist. Woher der Name der Torte stammt ist bislang ungeklärt. Zwar wurden Kirschen, Kirschwasser und Schlagsahne im Schwarzwald schon lange Zeit zu einem reichhaltigen Dessert zubereitet, doch könnten auch Farbe und Form des Bollenhuts, der zur Schwarzwälder Frauentracht gehört, zum Namen der Torte geführt haben.
Schwarzwälder Kirschtorte ohne Zuckerzusatz
Wir backen unsere Schwarzwälder Kirschtorte ohne Zuckerzusatz und verzichten auf die zusätzliche Buttercreme, mit der die Torte normalerweise bestrichen wird. Zudem verwenden wir einen Biskuit-Boden ohne Mehl, um die Torte möglichst low carb zu gestalten.
Dieses und weitere Rezepte findest du im "Das Xucker Backbuch".
Ingredients
Für den Biskuitboden (Ø 20 cm):
Für die Kirschfüllung:
Für die Sahnefüllung:
Für die Dekoration:
Preparation
Schwarzwälder Kirschtorte
Nutritional values for the recipe
Average nutritional values | per 100 g |
Calorific value | 185 kcal |
Fat | 14.6 g |
Carbohydrates to be credited | 8.2 g |
thereof sugar | 5.1 g |
Dietary fiber | 2.4 g |
Protein | 4 g |
Login
Dann melde dich hier an
Bitte beachte das deine Artikel aus dem Warenkorb nicht übernommen werden, wenn du dich als Händler anmeldest.